
Visualisieren hat mich von Anfang an begleitet. Bereits im Gymnasium kam ich mit visuellen Notizen zum Erfolg, wenn es darum ging, die immer komplexer werdenden Inhalte zu integrieren.
Hier wurde der Grundstein für mein Angebot an Sketchnoting-Kursen gelegt.

Später, nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung zur Naturheilpraktikerin, führte ich mehrere Jahre meine eigene Praxis. Dabei fand ich heraus, wie Papier und Stift meine Kommunikation verbesserten, um meinen Patienten mit Klarheit und Transparenz Sicherheit zu vermitteln.

Die Weiterbildung zum diplomierten Coach schärfte meine Wahrnehmungsperspektiven, erweiterte meine lösungsorientierten Strategien und brachte mich bei der verbalen und der non-verbalen Kommunikation auf ein nächstes Level. Bei der Umsetzung in der Praxis zeigte sich auch hier, dass ich mit Visualisieren schneller Verständnis schaffen konnte.

Während der beruflichen Tätigkeit entdeckte ich mein Händchen, anderen kompetent Inhalte zu vermitteln. Das brachte mich dazu, die Ausbildung als Erwachsenenbildnerin zu absolvieren. Die Diplomarbeit schrieb ich zum Thema visuelle Kommunikation.
Einen beträchtlichen Teil meiner Arbeit machen Aufträge zur Herstellung von Visualisierungen aus. In diesem Zusammenhang hat mich die Ausbildung zur Design Thinking-Facilitatorin weitergebracht. Gleichzeitig habe ich mir die Themen Perspektive und Proportionen vorgeknöpft. Dazu konnte ich mich in der Cartoon-Schule "da Matto" weiterentwickeln.